Wir freuen uns, das Thema für den nächsten Termin bekannt geben zu dürfen.
Einsendeschluss Donnerstag, 12. Juni 2026 23:59 Uhr unter hello@wirsindlesenswert.com.
Das Thema ist eine Zeile aus dem Gewinnertext "Die Herrschaften" von Maria Schigan. Gemeinsam mit der Zeile hat uns Maria auch ein paar Impulse mitgeteilt, diese Konzepte dürfen und sollen differenziert betrachtet und hinterfragt werden.
Weitere Informationen findet ihr auf unserem Instagram-Account.
Ihr habt noch Fragen, dann schaut am besten in unsere FAQs
oder schreibt uns eine Mail.
Schon der Feuilletonist Alfred Polgar war sich sicher: „Das Leben ist zu kurz für lange Literatur, zu flüchtig für verweilendes Schildern und Betrachten, zu psychopathisch für Psychologie, zu romanhaft für Romane, zu rasch verfallen der Gärung und Zersetzung, als daß es sich in langen und breiten Büchern lang und breit bewahren ließe.“ (1)
(1) Polgar, Alfred: Die kleine Form (quasi ein Vorwort). In: Ders.: Orchester von oben. Berlin: Rowohlt 1926, S. 9-13.
Das Thema „Im Vorbeigehen“ soll dazu einladen, diese Beobachtung auf unterschiedlichste Weise literarisch auszugestalten:
Wir finden: der größte Gewinn ist, endlich gehört zu werden und den eigenen Text vor Publikum vorzulesen. Der:die Autor:in des besten Beitrags darf das Thema für den nächsten Wettbewerb festlegen.
Termin: wird noch bekannt gegeben | 19 Uhr
Wir bitten um eure Anmeldung unter hello@wirsindlesenswert.com
Zuerst lesen die Teilnehmenden des Wettbewerbs ihren Text. Jede:m Lesende:n gehört die Bühne für 10 Minuten, danach werden wir uns noch kurz über den Beitrag unterhalten.
Zeit, sich hinter den Schreibtisch zu setzen und Worte aufs Papier zu bringen. Wir wollen euch und euren Werken eine Bühne bieten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du schon 100 Texte geschrieben hast oder ein:e Newcomer:in bist – im Vordergrund steht die Freude am Schreiben. Das Thema für den ersten Wettbewerb kam von uns, über das nächste Thema entscheidet der:die Gewinner:in.
Je nach Einsendungen werden die besten Texte von uns vorselektiert. Diese werden dann im Rahmen einer Lesung dem Publikum und einer Jury vorgetragen. Als Highlight wird die Veranstaltung durch die Lesung eines:einer Autor:in abgerundet. So wird der Bogen von Newcomer:in bis Profi gespannt.
Damit wir gemeinsam die Literaturszene in Graz bereichern können.
Wir wollen ehrlich sein: buh so ein Verein und Literaturwettbewerb kostet ganz schön viel und da gibt es ganz schön viele Rechnungen. Dabei wollen wir ja nur gemeinsam mit euch unsere Liebe zur Literatur teilen.
Das Gute an einem Verein ist: da gbit es jetzt ein Vereinskonto und da haben wir uns gedacht, wir stellen unsere Kontoverbindung ganz unverbindlich mal online und wer uns unterstützen mag und vor allem auch kann, kann uns ja einen kleinen Geldbetrag überweisen. 💥💥💥
Wir danken euch allen, denn ohne euch würd gar nichts gehen, ohne eure Texte und ohne euren Zuspruch und wer eben noch ein kleines Stückchen mehr beitragen will, hier das Konto: AT05 2081 5000 4400 9819
Cool. Dann schick uns am besten eine Mail an hello@wirsindlesenswert.com, schreib uns auf Facebook oder Instagram – wir helfen dir gerne weiter.